Wildkäuterprojekt der 1B
- Birgit Arbeshuber
- 30. Juni 2024
- 2 Min. Lesezeit
Am 25. Juni 2024 führte die Klasse 1B unter der Leitung der Wildkräuter-Pädagogin
Michaela Hild ein spannendes und lehrreiches Wildkräuterprojekt durch. Der Tag begann um 08:00 Uhr und endete nach einem gemeinsamen Aufräumen um 13:20 Uhr.
Der Vormittag startete mit einem Wildkräuterspaziergang, bei dem die Kinder die Schätze der Natur in der näheren Umgebung entdeckten. Obwohl der Spaziergang nicht weit führte,
fanden die Kinder zahlreiche interessante Wildkräuter und Wildblumen. Unter der
fachkundigen Anleitung von Michaela Hild lernten die Schüler Pflanzen wie beispielsweise
die Wegwarte, die Kugeldistel und den Spitzwegerich kennen.
Die Kinder legten ein eigenes Herbarium an, in dem sie ihre gesammelten Pflanzen mit Dixo
einklebten und eigene Notizen dazu machten. Mit Hilfe von Lupen betrachteten sie die
Pflanzen aus nächster Nähe und konnten so viele Details entdecken, die mit bloßem Auge
nicht sichtbar sind. Besonders begeistert waren die Kinder vom Weitschießen mit dem
Spitzwegerich, das ihnen viel Freude bereitete.
Im Anschluss an den Spaziergang bereiteten die Kinder gemeinsam einen
Wildkräuteraufstrich zu. Das Rezept dafür wurde von Michaela Hild bereitgestellt. Außerdem durften sie selbstgemachtes Cola verkosten, was für viele ein besonderes Highlight war. (Beide Rezepte finden Sie im Anhang.) Für die gemeinsame Jause schnitten die Kinder Paprika, Gurken, Radieschen und Karotten, die sie liebevoll zu einem Buffet dekorierten.
Um die Mittagszeit gesellten sich einige Eltern zu der Gruppe. Gemeinsam genossen wir den selbstgemachten Aufstrich und ein erfrischendes Kräuterwasser bei einer netten Plauderei im Schatten. Der Schulgarten bot mit seinem Wildblumenbeet sowie zwei Hochbeeten mit Küchenkräutern und verschiedenen Beeren, die zum Naschen einluden, eine ideale Kulisse für diesen schönen Abschluss des Projekttages.
Das Wildkräuterprojekt der Klasse 1B war ein voller Erfolg. Die Kinder lernten viel über die
heimischen Wildkräuter und Wildblumen, hatten Spaß beim Spielen und Zubereiten von
Speisen und konnten den Tag im Freien in vollen Zügen genießen.
Vielen Dank an Michaela Hild, wir freuen uns darauf im nächsten Schuljahr noch mehr von
dir zu Lernen.
Klasse: 1B
Birgit Arbeshuber
(Klassenvorständin)
